Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Verantwortlicher

Wir, drasqithenio, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck erheben und wie wir mit diesen umgehen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

drasqithenio
Maria-Merian-Straße 11
70736 Fellbach, Deutschland
Telefon: +4935201990146
E-Mail: info@drasqithenio.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet Service Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich und erfolgt auch nicht.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir nachfolgend transparent darstellen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Kundenbetreuung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Vertragsende
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Geschäftsanalytik und Marktforschung

Im Rahmen unserer Dienstleistungen als Finanzmarktanalyseplattform verarbeiten wir Daten auch zu folgenden spezifischen Zwecken:

  • Erstellung personalisierter Marktanalysen und Finanzberichte
  • Verbesserung unserer Analysemethoden und Algorithmen
  • Entwicklung neuer Finanzprodukte und Dienstleistungen
  • Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor

Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten und für eventuelle Anschlussfragen vorhalten zu können.

Verarbeitete Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmen (optional)
  • Inhalt der Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen und nur in dem erforderlichen Umfang:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
  • Marketing-Agenturen für E-Mail-Versand und Kampagnenmanagement
  • Datenanalyseanbieter für Website-Optimierung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen dabei den gleichen hohen Datenschutzstandards wie wir.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen als betroffener Person verschiedene Rechte, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Mehrstufige Backup-Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen bei Bedarf
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraktiken unserer Partner

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@drasqithenio.com
Telefon: +4935201990146
Adresse: Maria-Merian-Straße 11, 70736 Fellbach, Deutschland